Das Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr und der Philipp Reclam jun. Verlag GmbH laden ein zur
Vorstellung der ersten beiden Bände der Reihe »Kriege der Moderne«. » Weiterlesen
Mit dem aktuellen Jahresbericht 2017 gibt das ZMSBw einen Überblick über das breite Spektrum seiner Tätigkeiten und Forschungsaktivitäten. » Weiterlesen
ZMSBw und Japanische Botschaft: "Alle sind Brüder" Zeugnisse aus dem Kriegsgefangenenlager Bando – Mit musikalischer Untermalung. » Weiterlesen
Prof. Dr. Wolfram Siemann über "Metternich und die Neuordnung Europas". » Weiterlesen
"Berufskarrieren ehemaliger Zeitoffiziere – Erfahrungen und Erfolgsfaktoren" von Martin Elbe. » Weiterlesen
Oberst Prof. Dr. Winfried Heinemann (ZMSBw): "Der 20. Juli 1944 als Teil der deutschen Militärgeschichte". » Weiterlesen
Gerhard P. Groß, Das Ende des Ersten Weltkriegs und die Dolchstoßlegende, Stuttgart: Reclam 2018 (= Kriege der Moderne), ISBN: 978-3-15-011168-0, 160 S., 14,95 Euro.
» Weiterlesen
Peter Lieb, Krieg in Nordafrika 1940-1943, Stuttgart: Reclam 2018 (= Kriege der Moderne), ISBN: 978-3-15-011161-1, 160 S., 14,95 Euro.
» Weiterlesen
Besuch einer Delegation des Royal Danish Defence College, Kopenhagen am ZMSBw am 13. und 14. März 2018. » Weiterlesen
Prof. Dr. Herfried Münkler: "Der Dreißigjährige Krieg und seine Folgen für die Ordnung Europas". » Weiterlesen
Zusammen mit dem Zentrum Innere Führung veranstaltete das ZMSBw einen Workshop in der Workshop-Reihe "Messen - Beurteilen - Entscheiden", in diesem Jahr zum Thema Mannschaften. » Weiterlesen
„Als die Bundeswehr aus der Taufe gehoben wurde…“ - Buchpräsentation des vierten Bandes der Editionsreihe „Der Bundestagsausschuss für Verteidigung und seine Vorläufer“ im Bundespresseamt. » Weiterlesen
Die Bevölkerungsbefragung des ZMSBw 2017 zeigt wie schon in den Vorjahren eine große Unterstützung der Bürgerinnen und Bürger für die Bundeswehr. » Weiterlesen
Dr. Franz Kernic zum Thema "What's different? Internationaler Vergleich militärischer Personalstrategien."
» Weiterlesen
Im Rahmen eines feierlichen Appells erfolgte am 29. September 2017 die Kommandoübergabe des ZMSBw von Oberst Dr. Hans-Hubertus Mack
an Kapitän zur See Dr. Jörg Hillmann. » Weiterlesen
Tagung in Hamburg an der Führungsakademie der Bundeswehr vom 25. bis 27. Oktober 2017. » Weiterlesen
Am 6. November 2014 tagte am ZMSBw in Potsdam der 5. Workshop des Arbeitskreises "Innere Führung im Einsatz". » Weiterlesen